Roman´s Easy-Listening- & Instrumental-Corner

On this page I want to boast a little with my Easy Listening-, Big Band-, Exotica- and other Instrumental-records of the 50´s, 60´s and 70´s. All records have been out of print for a long time, but maybe you can catch a re-issue, if you´re lucky. If you need more Information, please drop me a mail. Take a look at my profile to do that. To see what You´ve missed the last weeks simply browse the archives. Have fun on my page! Greetings, Roman

Dienstag, Dezember 20, 2022

Einleitung / Introduction

›
Hallo! Falls Sie Probleme mit dieser Internetseite haben, sehen Sie bitte erst auf folgender Seite nach: Häufig gestellte Fragen zu Romans...
31 Kommentare:
Mittwoch, März 09, 2022

Mein Musikzimmer / My Music Room

›
Dieser Tage bin ich endlich dazu gekommen, mein Musikzimmer neu zu dekorieren. Zwölf Ecken meiner linken Zimmerwand wollen befüllt sein. Die...
5 Kommentare:
Mittwoch, Mai 08, 2013

Werner Müller - Tango! (1967)

›
Werner Müller alias Ricardo Santos, der auch die Musik zum Heinz Erhardt-Film "Drei Mann in einem Boot" geschrieben hat, wurde e...
3 Kommentare:
Dienstag, April 30, 2013

Charlie Steinmann Chor - It Is Such a Good Night (1962)

›
Nun mal etwas außerhalb der Reihe und zum Tanz in den Mai: Diese Platte heißt "Stereo Explosion" vom Charlie Steinmann Chor und A...
2 Kommentare:
Mittwoch, April 24, 2013

Lars Tiselius - Hammond Dancing ohne Pause (1967)

›
Lars Tiselius zeigt uns heute, dass man zur Hammond-Orgel wunderbar tanzen kann. Und zwar ohne Pause. Nun ja, dann versuchen Sie es ruhig m...
1 Kommentar:
Mittwoch, April 10, 2013

Frank Valdor - Tanz bis zum Umfallen (1969)

›
Und wieder einmal Frank Valdor. Heute schlägt er uns vor, dass wir exzessiv das Tanzbein schwingen. Ich hoffe, dass es mehr als einen Platt...
Mittwoch, März 27, 2013

Paul Mauriat – Wild Spring (1983)

›
Paul Mauriat aus Marseille war ein französischer Orchesterleiter, der auch selbst komponiert hat. Es gibt unzählige Platten von ihm aus d...
2 Kommentare:
Mittwoch, März 13, 2013

Lawrence Welk – Early Hits of 1964 (1964)

›
Lawrence Welk war ein US-amerikanischer Orchesterchef, der vor allem durch seine Fernsehshow bekannt war. Seinen größten Erfolg hatte er ...
5 Kommentare:
Mittwoch, Februar 27, 2013

Kai Warner – A Touch of Yesterday (1973)

›
Einen Hauch von gestern verspricht uns Kai Warner, der Bruder des großen James Last, heute, und er verspricht nicht zu viel. Oldies (für ...
Mittwoch, Februar 13, 2013

Hugo Montenegro - Camelot (1980)

›
Aus dem Jahre 1960 ist das Musical "Camelot" der Herren Loewe und Lerner. Das war natürlich von Andrew Lloyd Webbers Zeit, mögl...
6 Kommentare:
Mittwoch, Januar 30, 2013

Frank Valdor – Dance to the Pop Hits (1983)

›
Und wieder einmal Frank Valdor, diesmal ohne Alias, vielmehr als er selbst. Obwohl er ja auch nicht Frank Valdor heisst, aber egal. Haupt...
2 Kommentare:
Mittwoch, Januar 16, 2013

Botho Lucas Chor – Sei lieb zu mir (1961)

›
Über den Botho Lucas Chor hatte ich ja bereits ausführlich berichtet, hier habe ich für Sie noch eine Scheibe herausgesucht. Ich hoffe, S...
3 Kommentare:
Mittwoch, Januar 02, 2013

Klaus Wunderlich – Hammond für Millionen 2 (1977)

›
Dies ist der erste Beitrag zur Erhaltung der guten alten Musik in diesem Jahr. Über Klaus Wunderlich habe ich ja auch bereits ausführlich...
3 Kommentare:
Mittwoch, Dezember 19, 2012

Freddy Quinn - Weihnachten mit Freddy (1972)

›
Sie erinnern sich, dass ich letzte Woche einen Österreicher erwähnte, der sich für einen Hamburger hält? Franz Eugen Helmuth Manfred Nidl...
1 Kommentar:
Mittwoch, Dezember 12, 2012

Udo Jürgens - Wünsche zur Weihnachtszeit (1968)

›
Noch ein Österreicher, der uns eine Weihnachtsplatte beschert. Udo heißt eigentlich Bockelmann mit Nachnamen, Jürgen mit Vornamen, Udo mi...
2 Kommentare:
Mittwoch, Dezember 05, 2012

Rex Gildo - Meine Lieder zur Weihnachtszeit (1973)

›
Rex Gildo hieß eigentlich Ludwig Franz Hirtreiter und wurde 1936 in Straubing geboren. Natürlich hätte man mit dem bürgerlichen Namen und...
2 Kommentare:
Mittwoch, November 28, 2012

Lolita - Weihnachten in den Bergen (1969)

›
Lolita, eigentlich die Kurzform von Dolores, hieß mit bürgerlichem Namen Edith Einzinger und kam aus Österreich. Die meisten bekannten De...
1 Kommentar:
Mittwoch, November 21, 2012

Vico Torriani - Wunderschöne Weihnachtszeit (1986)

›
Der erste Gaststar, der in der Sendung “Was bin ich?” mit Robert Lemke zu erraten war, war Vico Torriani. Das war im Jahre 1955. Der schwe...
3 Kommentare:
Mittwoch, November 14, 2012

Jo James – Kosaken Party a Gogo (1968)

›
Alle Platten, wo "à Go-Go" oder ahnlich draufsteht, halten, was sie versprechen: beste Musik der 60er Jahre. So macht auch dies...
4 Kommentare:
Mittwoch, November 07, 2012

101 Strings – Award Winning Scores from the Silver Screen (1959)

›
Die bemerkenswertesten Platten von den 101 Strings sind mit Abstand "Astro-Sounds from Beyond the Year 2000", "Sound of Lo...
1 Kommentar:
Mittwoch, Oktober 31, 2012

Harald Winkler – Guitar Concerto (1972)

›
Vor einiger Zeit sah ich die zweite Folge dieser Platte bei meinen Kollegen von Loungelegends. Aber was soll man mit einer zweiten Folge,...
1 Kommentar:
Mittwoch, Oktober 24, 2012

Werner von Overheidt – Party Sound in Nonstop (1970)

›
Werner von Overheidt wurde 1924 geboren und spielte bereits im Alter von sechs Jahren das Bandoneon in den Gaststätten und Cafés von Ober...
3 Kommentare:
Mittwoch, Oktober 17, 2012

The Waikikis – Pearly Shells from Hawaii (1968)

›
Nun, dieser Sommer ist zwar vorbei, aber der nächste kommt bestimmt. Diese Platte habe ich diesen Sommer recht häufig abgespielt, denn es...
2 Kommentare:
Mittwoch, Oktober 10, 2012

Das Hotcha Trio – Harmonica Kings (1972)

›
Nicht nur "Das Hotcha Trio", nein, sondern "Das weltbekannte Hotcha Trio". Und das ist nicht einmal untertrieben, nic...
Mittwoch, Oktober 03, 2012

Lenny Dee – Spinning Wheel (1969)

›
Wenn Sie heutzutage nach Lenny Dee im Netz suchen, bekommen Sie wahrscheinlich einen Plattenaufleger angezeigt. Wenn Sie aber vor 40 Jahr...
4 Kommentare:
Mittwoch, September 26, 2012

Frank Valdor - Frank Valdor lässt Trompeten schmettern (1966)

›
Über Frank Valdor brauche ich ja nun wirklich nichts mehr zu schreiben, er ist einfach allen regelmäßigen Lesern dieses Blogs bekannt. Di...
3 Kommentare:
Dienstag, September 18, 2012

Günter Noris – Melodie am Abend (1976)

›
Günter Noris ist mit seiner Bundeswehr-Bigband immer ein gerngesehener Gast in meinem Blog. Für die Abendstunden spielt er uns heute eing...
3 Kommentare:
Dienstag, September 11, 2012

Roy Etzel – Pop Journal 2 (1971)

›
Und diese Woche, wegen des großen Erfolgs, die zweite Folge. Mehr Folgen sind mir nicht bekannt, aber vielleicht schlummern ja in Ihrem P...
Dienstag, September 04, 2012

Roy Etzel – Pop Journal (1970)

›
Roy Etzel, der eigentlich Hans Joachim Etzel heißt, ist Ihnen als Leser meines Blogs natürlich auch kein Unbekannter mehr. Mit seiner Tro...
Mittwoch, August 29, 2012

Sören Rydgren – Happy Tune (1977)

›
Sören Rydgren, ist ein schwedischer Akkordeonist, den Sie auch heute noch buchen können. Ich weiß allerdings nicht, wie weit er sich aus ...
Mittwoch, August 22, 2012

Kai Warner – Musik zum Tanzen und Träumen (1970)

›
Über Kai Warner haben Sie hier ja bereits genug gelesen, so dass ich mich nicht wiederholen muss. Hier kommt eine schöne ruhige Platte au...
Mittwoch, August 15, 2012

Fred Boehler – Hammond Party (1962)

›
Fred Boehler, eigentlich Fritz Walter Böhler, wurde 1912 in Zürich geboren. Er war Pianist und hatte eine Bigband, zu der auch Marcel Bia...
1 Kommentar:
Mittwoch, August 08, 2012

Harold Sandler – Gypsy Songs and Music (1957)

›
Fröhliche Zigeunerlieder gibt es wie Sand(ler) am Meer. Welch lustiges Wortspiel. Nun ja, so richtig fröhlich ist eigentlich nur das Stüc...
2 Kommentare:
Mittwoch, August 01, 2012

Rolf Rosemeier - Hammond for Dancing (1976)

›
Über Herrn Rosemeier kann ich Ihnen nicht viel berichten, außer, dass Andreas Altenburg und Harald Wehmeier ihn möglicherweise als Vorbil...
1 Kommentar:
Mittwoch, Juli 25, 2012

The Mike Curb Congregation – Put Your Hand in the Hand (1971)

›
Mike Curb, Jahrgang 1944, ist ein amerikanischer Musiker, der seine Musiktruppe in den 60ern gründete. Er ist auch politisch interessiert...
Mittwoch, Juli 18, 2012

The Ames Brothers - Sing Famous Hits of Famous Quartets (1954)

›
Die Ames Brothers, namentlich Joe, Gene, Vic und Ed, kamen bereits 1947 ins Showgeschäft. Deren bekanntestes Album im Netz ist sicherlich...
1 Kommentar:
Mittwoch, Juli 11, 2012

Roy Etzel - Non Stop Hitparade (1967)

›
Roy Etzel, der eigentlich nicht Roy sondern Hans Joachim heißt, spielte die Trompete bei Hugo Strasser, Max Greger und Kurt Edelhagen bevo...
1 Kommentar:
Mittwoch, Juli 04, 2012

Kay Webb - Alte Meister bitten zum Tanz (1972)

›
Und wieder einmal unser Stammgast Frank Valdor, diesmal als Kay Webb. Alte Meister, sprich Mozart, Beethoven, Brahms und Co., wurden von i...
2 Kommentare:
Mittwoch, Juni 27, 2012

Kai Warner Singers - Happy Together (1967)

›
Über Kai Warner muss ich Ihnen ja mittlerweile nichts mehr erzählen. Er ist Ihnen natürlich aus vergangenen Artikeln dieses Blogs bekannt....
1 Kommentar:
Mittwoch, Juni 20, 2012

Carlos Futura - Sound Fantasy (1979)

›
Hinter dem Pseudonym "Carlos Futura" verbirgt sich Christian Bruhn bzw. Chris Bruhn aus Hamburg, der den deutschen Schlagerhörer...
3 Kommentare:
›
Startseite
Web-Version anzeigen

Über mich

Roman
Mein Profil vollständig anzeigen
Powered by Blogger.